Standdesign-Unternehmen stehen unter starkem Wettbewerbsdruck, einzigartige und hochwertige Messestände zu entwerfen, um es in die Liste der besten Standdesigns zu schaffen. Heute gibt es eine große Auswahl an Messeständen, die auf die unterschiedlichsten Anforderungen von Ausstellern zugeschnitten sind. Es ist eine Herausforderung, neue Ideen zu entwickeln und einen einzigartigen Stand speziell für jeden Kunden zu kreieren.
Architekten und Designer mit ausgeprägtem kreativem Gespür sind daher derzeit sehr gefragt. Individuell gestaltete Messestände sind in vielfältigen Varianten erhältlich und werden mit großer Sorgfalt gefertigt. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich Standdesign-Unternehmen in Bezug auf Design und Service weiterentwickelt haben. Dank technologischer Fortschritte gibt es nun zusätzliche Möglichkeiten, ein bereits gut gestaltetes Design weiter zu verbessern. Hier sind 5 unschlagbare Wege, Ihren Messestand zu optimieren:
Diese kleinen, drahtlosen Sender, die programmiert sind, Radiosignale zu senden, gehören zu den besten Möglichkeiten, Ihren Messestand aufzuwerten. Beacons können für Aussteller von großer Bedeutung sein: Sie können damit Angebote und Rabattgutscheine bewerben oder Besuchern den Weg zum Stand weisen. Beacons werden bereits in der Bauphase in das Standdesign integriert und von Ausstellern häufig genutzt, um ihre Marke zu bewerben und ihre Präsenz zu stärken. Sie sind ein äußerst effektives Marketinginstrument, mit dem viele Aussteller die Vorteile modernster Technologie nutzen.
Weitere Technologien wie Projektionen, virtuelle Wände, interaktive Böden, multisensorische Installationen sowie AV/VR werden ebenfalls zur Verbesserung von Messeständen eingesetzt.
Helle Lichtinstallationen und hängende Elemente gehören ebenfalls zu den wirksamsten Mitteln, um die Optik Ihres Messestandes zu verbessern. Ein gut beleuchteter Stand zieht grundsätzlich mehr Besucher an. Aus der Ferne sichtbar, sorgt er für mehr Aufmerksamkeit und somit für mehr potenzielle Kunden. Eine interessante Lichtmischung, die Blicke auf sich zieht, ist ein zusätzlicher Vorteil für jedes Standdesign.
Viele Aussteller bieten Sitzgelegenheiten am Stand, damit Besucher sich kurz entspannen können. Nach langem Herumlaufen auf der Messefläche sind viele Menschen dankbar für eine kleine Pause. Eine Sitzmöglichkeit zieht viele Besucher an, die sich ausruhen und gleichzeitig in Ruhe mehr über Ihre Produkte und Dienstleistungen erfahren möchten.
Giveaways sind eine schöne Möglichkeit, die Präsenz Ihres Messestandes zu stärken. Wer freut sich nicht über kleine Aufmerksamkeiten nach einem anstrengenden Messebesuch? Selbst eine kleine Wasserflasche kann Besucher an Ihren Stand locken. Es gibt viele kreative Ideen für Giveaways, mit denen Sie Ihre Besucher begeistern können – von Kugelschreibern über Kartenspiele bis hin zu kleinen Snacks wie Nachos oder Muffins, je nach Budget.
Spiele gehören zu den unterhaltsamsten und effektivsten Methoden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Sie bieten eine willkommene Abwechslung und sind gleichzeitig ein ausgezeichnetes Marketinginstrument. Kreative Spiele, die sich thematisch an Ihrem Produkt orientieren, verstärken diesen Effekt noch. Der Erfolg solcher Aktionen ist hoch – Besucher kommen gezielt zu Ihnen. Ob Kinder oder Erwachsene – Spiele kommen bei allen Altersgruppen gut an und machen Ihren Stand zu einem Besuchermagneten.
Top 5 Bevorstehende Messen in Hannover, Deutschland
7 AUSGEZEICHNETE MARKETINGIDEEN FÜR MESSEAUFTRITTE, UM MEHR LEADS ZU GEWINNEN
5 überzeugende Gründe, ein lokales Messestanddesign-Unternehmen zu beauftragen
Wie erreichen Sie Ihre Messeziele im Jahr 2024?
Wie verteilen Sie Ihr Messemarketing-Budget sinnvoll?
Tipps für die clevere Gestaltung Ihres Messestands, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen