Besser ausstellen: Ihre Messe-Checkliste

Unternehmen für Messestanddesign

Ein Messestand-Mietservice bietet Ihnen flexible und kreative Möglichkeiten, Ihre Marke und Ihre Botschaften optimal zu präsentieren. Er verbindet eine ausgeklügelte Marketingstrategie mit detaillierten Taktiken. Daher ist eine umfassende Checkliste für den Messeauftritt unerlässlich. Mit einer detaillierten Checkliste erreichen Sie maximalen Erfolg.

Checkliste vor der Messe

Erstellen Sie ein primäres Ziel

Die Teilnahme an einer Messe bietet unzählige Vorteile. Um den Erfolg Ihrer Messekampagne zu ermitteln, müssen Sie Ihr Hauptziel definieren. Einige kurze Ideen können Ihnen dabei helfen, diese Ziele zu erreichen.

Schnelle Ideen für Messeziele

  • Generieren Sie Umsätze auf der Messefläche.
  • Generieren Sie gesunde Leads.
  • Bauen Sie ein Netzwerk mit den Branchenriesen auf.
  • Suchen Sie nach Investoren.

Formulieren Sie Ihre Hauptbotschaft

Im Durchschnitt haben Sie nur 3 Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit eines Besuchers zu erregen. Formulieren Sie stets eine ansprechende und fesselnde Botschaft für Ihre Kunden. Diese sollte auf Ihrer Messe-Checkliste stehen, wenn Sie Ihre nächste Veranstaltung planen. Achten Sie beim Verfassen Ihrer Botschaft darauf, dass sie aus einem einzigen, kurzen, aufmerksamkeitsstarken Satz besteht.

Anbieterpräsentation

Die Präsentation ist für Ihr Unternehmen von großer Bedeutung. Organisieren Sie daher eine Lieferantenpräsentation, um Ihre Präsenz auf der Messe zu stärken. Diese Präsentation hilft Ihnen außerdem, Ihren Vertriebsprofi qualifizierten Interessenten vorzustellen. Eine Präsentation sollte fester Bestandteil Ihrer Messe-Checkliste sein.

Wählen Sie Ihren Ausstellungsraum

Die Ausstellungsfläche ist bei jeder Messe von großer Bedeutung. Wenn Sie wissen, wo Sie die Messe besuchen möchten, melden Sie sich so schnell wie möglich an, um sich den idealen Standort zu sichern. Diese Tipps zur Ausstellungsraumwahl helfen Ihnen dabei.

  • Der ideale Ausstellungsort ist in der Nähe des vorderen Teils der Messe.
  • Ausstellungsfläche nahe der Mitte der Ausstellungsfläche.
  • Ausstellungsfläche an den Enden der Gänge.

Gestalten Sie Ihr Messebanner und Ihre Handzettel

Entwerfen und drucken Sie eine Auswahl an hochwertigen Bannern und Handzetteln für Ihre Besucher. Stellen Sie sicher, dass die Werbematerialien und Messebanner Ihre Markenbotschaft und Ihr Thema optimal vermitteln.

Wählen Sie Ihr Messestandpersonal

Das Personal Ihres Messestandunternehmens ist die ideale Plattform für Ihren Erfolg. Daher ist die Auswahl des richtigen Teams äußerst wichtig. Setzen Sie mindestens drei bis vier Standmitarbeiter für die Betreuung Ihrer Besucher oder potenziellen Kunden ein. Je nach Bedarf können Sie eine große Anzahl an Mitarbeitern beschäftigen, Rollen zuweisen und die Positionierung des Personals planen.

Reisevorbereitungen treffen

Die Reisevorbereitungen sind einer der wichtigsten Aspekte bei der Messeplanung. Daher sollten Sie Hotelzimmer, Flugtickets und Mietwagen frühzeitig buchen, um günstigere Tarife zu erhalten.

Entscheiden Sie sich für Ihr Exponat

Wenn Sie ausstellen möchten, recherchieren Sie gründlich, um den besten Ausstellungsraum zu finden, der Ihre individuellen Ziele erfüllt. Ein individueller oder modularer Messestand gilt als die beste Möglichkeit, die Einzigartigkeit Ihrer Marke zu präsentieren. Für kleinere Unternehmen oder Start-ups ist ein mobiler Messestand die beste Option.

Planen Sie Ihre Werbeartikel

Um hervorzustechen, müssen Sie Ihre Werbegeschenke und Werbeartikel planen, da sie Ihnen helfen, Leads zu generieren und Ihre Marketingbotschaften zielgerichtet zu gestalten. Achten Sie bei der Verteilung Ihrer Werbeartikel darauf, dass diese mit Ihrem Logo versehen sind. Handzettel, Werbematerialien und Werbeartikel an Ihrem Messestand sind eine große Hilfe.

Mailings vor der Show

Versenden Sie vor der Messe regelmäßig Mailings, um den Traffic zu steigern und für Ihre Messekampagne zu werben. Mit Postkarteneinladungen können Sie die Messebesucher ganz einfach kontaktieren. Auch eine automatisierte E-Mail-Marketingkampagne kann Ihnen dabei helfen.

Besprechungen planen

Messen bieten Ihnen die ideale Plattform, um Ihre potenziellen Kunden, Medienvertreter und Lieferanten kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie Treffen mit den folgenden Personen.

  • Bestehende Kunden
  • Vorqualifizierte Interessenten
  • Magazine editors and reporters
  • Zeitschriftenredakteure und Reporter
  • Aktuelle und potenzielle Partner

Messebedarf verpacken

Wenn Sie ausstellen möchten, sollten Sie unbedingt alle wichtigen Messematerialien einpacken, um eventuelle Unfälle zu vermeiden. Ihre Checkliste sollte folgendes Material enthalten:

  • Stifte (mehrere, verschiedene Farben)
  • Tesafilm
  • Abdeckband
  • Haftnotizen
  • Gummibänder
  • Hefter
  • Büroklammern
  • All-in-One-Tool
  • Erste Hilfe
  • Visitenkarten

Bringen Sie bequeme Schuhe mit

Auf Messen muss man lange stehen. Daher sind bequeme Schuhe, Turnschuhe, Clogs und Ballerinas ideal. Für einen formelleren Look können Einlegesohlen für mehr Komfort sorgen.

Checkliste für die Messe

Fragen stellen

Seien Sie stets einzigartig in Ihrem Ansatz, um sich auf Messen hervorzuheben. Wettbewerber nutzen in der Regel das Verkaufsgespräch, um ihre Kunden zu gewinnen, sich abzuheben und Fragen zu stellen, um Gespräche anzuregen. Diese Gespräche können zum Verkauf der Produkte führen.

Seien Sie wachsam und aktiv

Ihre Körpersprache sollte an Ihrem Messestand überzeugend sein. Bitten Sie Ihr Standpersonal, aufrecht zu stehen und um Ihren Stand herumzugehen, um eine positive Körpersprache zu zeigen.

Engagieren Sie die Gänge

Um Ihren Stand hervorzuheben, müssen Sie alle Parameter berücksichtigen, beispielsweise die Einbindung der Gänge. Setzen Sie während des Messeverkehrs sowohl innerhalb als auch außerhalb des Standes jemanden ein, der im Gang Gespräche anregt und die Aufmerksamkeit auf Ihren Messestand lenkt. Wenn Sie diesen Parameter in Ihre Checkliste aufnehmen, erhöhen Sie die Anzahl der potenziellen Kunden auf der Messe.

Seien Sie bereit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen vorzuführen

Live-Demonstrationen sind für viele Menschen wichtig. Führen Sie daher immer eine Live-Produktdemonstration durch, um die Leistungsfähigkeit Ihres Produkts zu demonstrieren. Verwenden Sie für Ihre Demonstration größere Monitore statt Laptops, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Bitten Sie potenzielle Kunden außerdem, Ihr Produkt selbst auszuprobieren. Das steigert Ihren Umsatz.

Machen Sie sich Notizen

Notieren Sie sich die Daten jedes einzelnen Kunden, mit dem Sie in Kontakt stehen. So können Sie auf häufige Anliegen oder Fragen eingehen, die im Gespräch mit Ihren potenziellen Kunden auftauchen. Diese Notizen geben Ihnen einen klaren Einblick in die genauen Wünsche des Kunden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Checkliste Platz bietet, um Ihre Notizen nach der Messe noch einmal durchzugehen.

Nutzen Sie soziale Medien

Mit den florierenden sozialen Medien bleiben Sie über das Geschehen auf Ihrer Messe informiert und knüpfen wertvolle Kontakte. Veröffentlichen Sie über Social-Media-Plattformen Updates zu Ihrem Messeauftritt und erhöhen Sie so Ihre Reichweite. Erweitern Sie Ihre Liste mit Freundschaftsanfragen um potenzielle Kunden, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Nennen Sie Namen, statt Broschüren zu verkaufen

Die Messebesucher werden mit zahlreichen Broschüren, Visitenkarten und Werbegeschenken überhäuft. Bitten Sie daher immer um eine Visitenkarte und schicken Sie ihnen nach der Messe etwas davon per Post. So heben Sie sich von Ihren Besuchern ab.

Checkliste nach der Messe

Nachverfolgen

Die Messebesucher werden mit unzähligen Produktvorführungen, Präsentationen und Verkaufsgesprächen überhäuft. Um in Erinnerung zu bleiben, müssen Sie nachfassen. Senden Sie ihnen kostenlose Testversionen, Produktproben, Sonderangebote und andere Anreize, um weitere Aktionen anzuregen.

Wenden Sie das Gelernte über Ihr Unternehmen an

Messen geben nicht nur Einblicke in Ihr Unternehmen, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit, die Meinung der Welt über Sie zu erfahren. Bewerten Sie die Leistung Ihrer Messe und nutzen Sie Ihre Notizen, um die notwendigen Änderungen für weitere Verbesserungen vorzunehmen.

Fragen zum Überblick:

  • Wie war das Feedback zu Ihrem Wettbewerb? Was waren Ihre Antworten?
  • Welche Fragen erregen die Aufmerksamkeit der Leute und welche Gespräche haben den Interessenten am meisten berührt?
  • Welche Maßnahmen können Sie in ein Marketingprogramm aufnehmen, um Gesprächsthemen und Bedenken potenzieller Kunden anzusprechen?

Wenden Sie das Gelernte über Ihre Produkte oder Dienstleistungen an

Die Präsentation Ihrer Produkte auf der Messe hilft Ihnen, klare Einblicke in die Käuferperspektive zu gewinnen. Nachdem Sie den Besuchern die Möglichkeit gegeben haben, das Produkt selbst auszuprobieren, haben Sie wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Jetzt ist es an der Zeit, diese Erkenntnisse zur weiteren Verbesserung anzuwenden und die Checkliste vor Ihrer nächsten Veranstaltung anzupassen.

Fragen zum Überblick:

  • Welche Funktionen und Vorteile der Produkte haben die Teilnehmer betrachtet, waren für die Benutzer jedoch nicht offensichtlich?
  • Welche Produktterminologie hat die Teilnehmer verwirrt? Gibt es eine Möglichkeit, diese klarer zu gestalten?
  • Welche Funktionen und Vorteile fehlten Ihrem Produkt?
  • Welcher Teil Ihrer Demonstration hat den Kunden an Ihren Stand gelockt?

Triumfo International GmbH ist das führende Unternehmen für Messestanddesign und bietet passende Messen an, bei denen Checklisten für Messen eine entscheidende Rolle spielen.

REQUEST BOOTH QUOTATION

5 überzeugende Gründe, ein lokales Messestanddesign-Unternehmen zu beauftragen

5 überzeugende Gründe, ein lokales Messestanddesign-Unternehmen zu beauftragen

Wie erreichen Sie Ihre Messeziele im Jahr 2024?

Wie erreichen Sie Ihre Messeziele im Jahr 2024?

Wie verteilen Sie Ihr Messemarketing-Budget sinnvoll

Wie verteilen Sie Ihr Messemarketing-Budget sinnvoll?